Brustkrebs Jede zehnte Frau in Deutschland erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Eine Erkennung des Tumors in einem frühen Stadium der Erkrankung verbessert die Heilungschancen wesentlich. Welche Möglichkeiten gibt es zur Früherkennung und was können Sie als Patientin tun?
1. Selbstuntersuchung der Brust
2. Tastuntersuchung durch ihren Frauenarzt
3. Sonografie der Brustdrüse
4. Röntgenuntersuchung der Brust ( Mammografie )
Finden Sie oder der Arzt einen auffälligen Tastbefund in der Brust, so wird immer ein Brustultraschall durchgeführt und wenn notwendig eine Mammografie veranlasst. Diese Untersuchungen werden dann auch von der Krankenkasse übernommen.
|